Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Übersicht über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Übersicht über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
- Geltungsbereich
- Vertragspartner
- Angebot und Vertragsschluss
- Widerrufsrecht
- Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechtes
- Preise, Rabatte und Versandkosten
- Lieferung
- Zahlung
- Eigentumsvorbehalt
- Weitere Informationen
- Datenschutzerklärung
- Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten
- Verwendung von Cookies
- Weitergabe personenbezogener Daten
- Auskunftsrecht
- Ansprechpartner für Datenschutz
- Datensicherung
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)
- Geltungsbereich:
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
- Vertragspartner
Workshop Nagel e.K. Inh. Christian Nagel, Werdauer Weg 16, 10829 Berlin
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E-Mail unter service@workshop-nagel.de oder per Fax unter: +49 30 784 30 40
- Angebot und Vertragsschluss
- Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
- Durch Anklicken des Buttons [Kaufen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab.
Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
- Widerrufsrecht
- Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Workshop Nagel e.K. Inh. Christian Nagel Werdauer Weg 16
10829 Berlin
Tel.: +4930 781 19 40
Fax.: +4930 784 30 40
E-Mail: service@workshop-nagel.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E- Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Widerruf-Formular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite: www.Workshop-Nagel.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an den
Workshop Nagel e.K. Inh. Christian Nagel Werdauer Weg 16
10829 Berlin
zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
————————————————————————————————————
Sie können das Widerruf-Formular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite: www.Workshop-Nagel.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an den
Workshop Nagel e.K. Inh. Christian Nagel Werdauer Weg 16
10829 Berlin
zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
————————————————————————————————————
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen:
Widerruf-Formular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Workshop Nagel e.K. Inh. Christian Nagel Werdauer Weg 16
10829 Berlin
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
- zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder
- eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder
- die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder
- schnell verderben können bzw. versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung entfernt wurde oder
- deren Verfallsdatum überschritten würde
![]() |
Widerruf-Formular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Workshop Nagel e.K. Inh. Christian Nagel Werdauer Weg 16
10829 Berlin
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
![]() |
- Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechtes:
- Preise Rabatte und Versandkosten:
- Die auf den Produktseiten genannten Preise sind freibleibend und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
- Die gewährten Rabatte können jederzeit und ohne Angaben von Gründen geändert oder entzogen werden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung oder Inanspruchnahme eines Rabattes. Bei einer unrechtmäßigen Gewährung oder Inanspruchnahme eines Rabattes behält sich der Workshop Nagel e.K. Inh. Christian Nagel das Recht vor, diesen vom Rabattnehmer zurückzufordern.
- Bestellungen innerhalb von Deutschland sind kostenpflichtig. Die Versandkosten entnehmen sie bitte den Versandbedingungen.
- Bestellungen innerhalb der restlichen Europäischen Union bzw. Welt: Die Versandkosten entnehmen sie bitte den Versandbedingungen.
- Lieferung:
- Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und der Europäischen Union optional mit DHL, DPD oder UPS.
- Angaben zu Lieferzeiten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
- Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
- Zahlung:
- Die Zahlung erfolgt:
- Vorkasse:
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
- PayPal
Bei Auswahl Zahlungsart "PayPal" fallen zusätzliche Zahlgebühren in Höhe von 1,9 % auf den Gesamtbetrag an. Die Abbuchung des Kaufpreises erfolgt über ihren Acount bei Paypal. Bei Bestätigung über den dortigen Zahlungseingang wird durch uns die Ware an Sie versendet.
- Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
- Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
- Eigentumsvorbehalt:
- Weitere Informationen 10.1. Bestellvorgang:
Nach erfolgter Überprüfung und Auswahl der Zahlungs- und Versandart, können Sie die Produkte im Warenkorb kaufen, indem Sie den Button [zur Kasse] anklicken. Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.
Nach Eingabe Ihrer Daten gelangen Sie über den Button [Weiter] zur Bestellseite, auf der Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen können. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen] schließen Sie den Bestellvorgang ab. Vorausgesetzt sie haben den Button [Kaufen] nicht angeklickt können sie den Bestell- und Kaufvorgang jederzeit durch Schließen des Browser- Fensters abbrechen.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
- Vertragstext:
- Vertragssprache:
- Datenschutzerklärung:
- Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten:
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
- Verwendung von Cookies:
- Weitergabe personenbezogener Daten:
- Auskunftsrecht:
- Ansprechpartner für Datenschutz:
- Datensicherheit:
...
...
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
......
...